Trödeln wir am Morgen nur ein paar Minuten länger und halten uns mit unnötigen Dingen auf, ist er hin: der perfekte Start in den Tag! Die verlorene Zeit wieder aufzuholen artet oft in unnötigem Stress aus und ist auf Dauer nicht gerade förderlich für einen ausgeglichenen Lebensstil. Meine sieben effektivsten Tipps am Morgen, um dem zu entgehen, habe ich euch im heutigen Beitrag zusammengestellt. Attention please :)
Ich kenne nur eine Person, die jeden Morgen sofort aufsteht, wenn der Wecker schrill durch´s Schlafzimmer klingelt, die senkrecht im Bett steht und mit Vollgas in Richtung Badezimmer düst, um sich für den Tag fertig zu machen. Meine Nichte Lilli. Lilli ist 16 Jahre alt und verfolgt diese konsequente Einstellung bereits seit einiger Zeit und das Tag für Tag.
Vor einigen Wochen unterhielten wir uns genau über dieses Thema, da ich mir morgens hin und wieder gerne etwas mehr Zeit lasse und es etwas dauert, bis ich in die Gänge komme. Dabei erklärte sie mir, dass sie lieber direkt aufsteht, damit sie für alle Dinge, die sie vor Schulbeginn erledigen möchte, noch genügend Zeit hat, um sich für den Rest des Tages gut und organisiert zu fühlen.
„Julia, es ist doch total doof, wenn du morgens nicht mal mehr duschen kannst, mit dem Fahrrad zur Schule hetzt und dann vielleicht noch total durchgeschwitzt im Klassenzimmer ankommst, nur weil du den Wecker ignoriert hast?!“ Recht hat sie! Wie oft sitze ich im Auto und rege mich über den „Sonntagsfahrer“ vor mir auf, obwohl er gar nichts dafür kann, dass ich spät dran bin und er wahrscheinlich den perfekten Start in den Tag hatte.
Der perfekte Start in den Tag kann ganz einfach sein. Mit welchen kleinen, aber effektiven Tipps mir dieser immer besser gelingt, verrate ich euch jetzt:
1. Early Bird
Stehe lieber eine viertel Stunde früher auf als nötig, damit dich auch unvorhergesehene Dinge nicht aus der Timeline werfen können, denn ob du 15 Minuten länger schläfst oder nicht, macht am Ende keinen Unterschied – im schlimmsten Fall ist es reine Zeitverschwendung.
2. Wake up with a Song
Es ist viel schöner am Morgen mit einem Gute-Laune-Song geweckt zu werden, als mit einem penetranten Weckerklingeln. Auf meinem Handy läuft aktuell und sogar passend zum Thema das Lied „Don´t wait!“ von „Mapei“, mit dem das Aufstehen eindeutig einfacher gelingt.
3. Breakfie
Nimm´dir unbedingt Zeit für ein kleines Frühstück, welches dich für den Tag stärkt und nicht mit leerem Magen aus dem Haus gehen lässt. Viele von uns unterschätzen die Wichtigkeit eines Snacks am Morgen und können dadurch noch vor dem Mittag schneller in ein Motivationstief fallen. Bestens geeignet für einen vitalen Start sind die pflanzlichen Quarkalternativen „Go On“ von Alpro in den leckeren Geschmacksrichtungen Mango, Passionsfrucht und schwarze Johannisbeere. I love it!
4. Sporty Kick-Off
Zwei bis drei Mal in der Woche, wenn es die Zeit zu lässt, kann eine kleine Sport-Session vor Arbeitsbeginn wahre Wunder vollbringen. Körper, Geist und Seele können dabei in Einklang gebracht und Platz für neue Ideen geschaffen werden. Hierfür reicht eine kurze Jogging-Runde oder ein Home-Workout für Bauch, Beine, Po von ca. 20-30 Minuten. Das Gefühl nach dem Sport, etwas für die eigene Fitness getan zu haben, beflügelt und tut unglaublich gut.
5. Fruity Mix to Go
Die frischen Alpro „Go On“ Produkte, die reich an Soja-Proteinen und von Natur aus arm an gesättigten Fettsäuren sind, lassen Heißhungerattacken gar nicht erst aufkommen und können zusätzlich mit Obst ergänzt und getopict werden. Die fruchtige Topfencremealternative passt zudem in jede Handtasche und kann als kleiner Snack für Zwischendurch wieder die nötige Power verleihen.
6. Drink Water
Das Trinken ist gerade am Morgen ein wichtiger Bestandteil, um den Kreislauf und den Organismus in Schwung zu bringen. Ein Glas Wasser vor dem Frühstück oder ein frischer Saft vitalisieren und geben den nötigen Kick, um schwungvoll durch den Tag zu kommen.
7. Plan your Outfit
Das richtige Outfit am Morgen zu finden, kann die schlimmste Herausforderung werden und unnötig Zeit kosten. Besonders, wenn man unter Zeitdruck steht und on top auch noch unentschlossen ist. Eine Idee ist, bereits am Vorabend den passenden Look herauszulegen und somit in der Früh noch mehr entspannte Zeit genießen zu können.
Wie sieht euer perfekter Start in den Tag aus? Habt ihr ähnliche Rituale, die euch durch den Alltag begleiten?
In diesem Sinne, kommt gut durch die restliche Woche und lasst euch nicht von euch selbst stressen :)
Euer Julchen ♥
Dieser Beitrag ist in liebevoller Zusammenarbeit mit Alpro entstanden.
Caro 8. Februar 2017 at 21:11
Oh ja, ein Thema, was einen wohl das ganze Leben beschäftigt! (-; Ich habe auch einen klaren Ablauf morgens, über den ich dann auch nicht mehr nachdenken muss. Ich weiß einfach, wie viel Zeit ich brauche, um alles in Ruhe zu schaffen, entsprechend wird der Wecker gestellt. Ich nehme mir auch ein paar Minuten Zeit, um nach dem Schlaf in meinem Körper wieder anzukommen. Ich hasse es, wenn ich mit Stress aus dem Bett muss, weil dann der Stress und nicht die Ruhe mich durch den Tag trägt. Am meisten hilft mir, wenn ich einfach früh genug schlafen gehe, und so von selbst und ohne Wecker aufwache, voll ausgeschlafen und guter Laune. (-; Das ist für mich tatsächlich echte Lebensqualität! Das klappt aber auch nicht immer. ..
Stylingliebe 21. Februar 2017 at 10:35
Liebe Caro, vielen Dank für dein Kommentar. Deine Punkte kann ich absolut nachvollziehen. Mein Tag beginnt auch am besten, wenn ich von alleine, noch vor dem Wecker wach werde und ganz in Ruhe starten kann. Wie du schon sagte, klappt das leider nicht immer. Daran versuche ich auch noch zu arbeiten :)
Ich wünsche dir einen tollen Tag und sende dir viele liebe Grüße.
Julia
SDT 9. Juni 2016 at 21:30
Ich habe mich in deinem Beitrag zu oft wiedererkannt. Wie oft passiert es das ich morgens früh einfach den Wecker mehrfach weiterdrücke und dann am Ende nur noch wenig Zeit habe und die hetze losgeht. Ich finde die Joghurtalternativen von Alpro übrigens auch sehr lecker und empfehlenswert, da ich mich vegan ernähre und somit nicht verzichten muss. Das man vor dem Essen auf leeren Magen ersteinmal 1 – 2 Gläser Wasser trinken soll, kann ich nur bejahen , denn es wirkt auch vitalisierend und ich habe gerade festgestellt das ich das seit einer gewissen Zeit nicht mehr mache :( Danke für den tollen Beitrag.
P.S ein Tipp noch von mir was morgens auch hilft,damit der Wecker nicht immer weggedrückt wird. Stelle den Wecker außer Reichweite, damit du aufstehen musst um das klinkeln auszustellen :-)
Neele 7. Juni 2016 at 20:31
Ich mache es lustiger Weise genau so wie deine Nichte. Sobald der Wecker klingelt stehe ich auf. Das muss ich auch, denn er liegt in einem anderen Raum und ich MUSS aufstehen, um ihn auszuschalten ;) ;) Das ist vielleicht auch noch ein guter Trick. Vielen Dank auf jeden Fall für die anderen Tipps und es stimmt, wenn man nur 15 Minuten früher aufsteht, ist alles gleich viel entspannter. Die Quark Sorten habe ich auch schon probiert und finde sie super lecker, nur leider vertrage ich nur wenig Soja, weswegen ich sie mir nur seltne „gönnen“ kann. Ganz liebe Grüße aus Freiburg und für morgen schon mal einen guten Start in den Tag, deine Neele von http://justafewthings.de
Patty 2. Juni 2016 at 21:41
Das iste echt eine süße Geschichte & besonders deine Bilder dazu gefallen mir gut. Mein perfekter Start in den Tag fängt mit einer leckeren Portion Obst an, die ich zusammen mit Haferflocken und etwas Joghurt vermische. Danach mache ich mich fertig für die Arbeit und wenn die Sonne schein, fahre ich auch super gerne mit dem Fahrrad :)
Liebe Grüße :)
Measlychocolate by Patty