Kein Muster wird momentan mehr gehypt als der Leoparden-Print. Obwohl er zurecht nie wirklich von der Bildfläche verschwand, feiert der Leo Trend besonders in diesem Jahr sein großes Comeback. Stöbert man durch die Läden der City oder lässt sich im Lieblings-Onlineshop von den neuesten Teilchen berieseln, fällt schnell auf: ohne das braun-schwarze Muster geht gerade nicht wirklich viel! Nach ein wenig Gewöhnungszeit habe auch ich mich an den Leo Trend gewagt und stelle euch heute einen passenden „Herbst-Look für alle Fälle“ vor.
Comeback Leo Trend
Ob als lässiger Mantel, dezentes Haarband oder Statement-Jeans, der Animalprint peppt jedes noch so schlichte Outfit auf und lässt es trendy wirken. Einzige Regel dabei: only Fake-Fur! Doch das versteht sich von selbst :)
Noch vor Kurzem sorgte das Leoparden-Muster für geteilte Meinungen. Die einen lieben es, die anderen machen einen großen Bogen drumherum. Oder gehören zu der Sorte, die nach längerem Betrachten genauso Feuer und Flamme sind wie ich. Das hat ein Trend wohl so an sich, man kommt nur schwer drumherum. Vor allem dann nicht, wenn in Sachen Kombinationsmöglichkeiten so gut wie fast alles machbar und für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Ein Kleidungsstück mit Potenzial für mehr
Auf der Suche nach einem neuen Lieblingsteil für meine Garderobe entschied ich mich für einen Leo-All-Over-Look: ein knöchellanges Kleid mit langen Ärmeln und hochgeschlossenem Kragen. Perfekt für den Herbst! Perfekt für weitere Outfit-Zusammenstellungen.
Ich bin ein großer Fan von Kleidungsstücken mit Potenzial für Mehr. Ich liebe es, diverse Looks mit nur einem Basic zu kreieren, ohne dabei ständig gleich auszuschauen. Das Leo-Kleid kann daher nicht nur mit einer coolen Lederjacke und derben Boots kombiniert werden oder mit einer Jeansjacke und weißen Sneakern, sondern auch mit einem weiten Strickpulli für extra kalte Tage. Jede Wette, dass das ursprüngliche Kleid sofort als langer Rock durchgeht :)
Wie finde ich das passende Muster für mich?
So cool der Leo Trend auch sein mag – nicht jedes Teil ist unbedingt empfehlenswert. Kombinationen mit weiteren Prints wie bspw. Blumen oder gar Neon-Farben wirken unruhig. Auch das Material trägt einen entscheidenden Punkt dazu bei. Stretch-Jersey ist definitiv zu meiden, wobei zarte fließende Stoffe wie bspw. Satin oder Chiffon wesentlich mehr punkten.
Für ein wenig mehr Inspiration habe ich euch nachfolgend einige It-Pieces* im angesagten Leo Trend zusammengestellt, durch die ihr euch gerne einmal klicken könnt:
Was sagt ihr zum wilden Animal-Muster? Hinterlasst mir gerne eurer Feedback in den Kommentaren.
Euer Julchen ♥
*Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links.
Ina 11. Januar 2019 at 13:58
Hallo Julchen,
ich bin gerade auf deinen Blog gestoßen und mit gefallen deine Beiträge.
Ich finden deinen Style auch total cool. Ich freue mich schon, wenn du im neuen Jahr wieder ein paar Stylingtipps hast. Ich liebe es, mir auf Blogs tolle Anregungen zu holen!
Liebe Grüße
Ina
Sarah 15. November 2018 at 16:31
Ahh ich liebe einfach dein Outfit! Ich bin sowieso total obsessed mit Leo-Röcken ;-) Tolle Kombi jedenfalls mit dem Strickpullover! LG Sarah
Milli 12. November 2018 at 9:49
Der Leo-Rock steht dir total gut und ich finde die Kombi mit dem grob gestrickten Pulli wirklich schön. So kann man den Sommerrock auch noch im Herbst tragen. Echt toll :-)
Liebe Grüße, Milli
(https://www.millilovesfashion.de)
Brini 29. Oktober 2018 at 8:09
Das Leo Muster steht dir einfach soo super gut. Und du hast es absolut toll kombiniert :)
LG
Brini
https://brinisfashionbook.com/
Stylingliebe 29. Oktober 2018 at 11:46
Wie lieb von dir Brini! Ich danke dir :)