In einem meiner letzten Artikel habe ich euch bereits von meinem Vorsatz bzw. Herzenswunsch für das neue Jahr erzählt. Uuund, ich muss sagen, dass ich ihn bisher schon ganz gut umsetzen konnte :) Wie ihr auf Instagram und Facebook vielleicht schon sehen konntet, waren André und ich letztes Wochenende im Hotel Schloss Mönchstein in Salzburg zu Besuch.
Salzburg stand schon ein ganzes Weilchen auf unserer Travel-Wishlist, so dass wir uns riesig freuten, den Kurztrip in Mozarts Geburtsstadt mit einem Aufenthalt im wunderschönen Hotel Schloss Mönchstein verbinden zu können.
Ein kurzer Blick im Vorfeld auf die Webseite des Anwesens verriet, dass es sich hierbei um ein ganz besonderes Fleckchen Erde handeln muss. Ein romantisches Schlösschen direkt auf dem Mönchsberg mit atemberaubenden Rundblick auf die viertgrößte Stadt Österreichs. Wooow! Überzeugen muss man sich jedoch immer selbst und live vor Ort.
Gesagt, getan! Es wurde definitiv nicht zu viel versprochen, ganz im Gegenteil. Allein die Auffahrt zum Superior Schlosshotel ist aufgrund des unbezahlbaren Ausblicks ein Highlight für sich.
Kein Wunder, dass viele Touristen und Einheimische hierher pilgern, um das Hotel als idealen Ausgangspunkt für kulturelle Unternehmungen zu nutzen.
Nur 5 Gehminuten vom Schloss Mönchstein entfernt, befindet sich das Museum der Moderne und der Mönchsberglift. Dieser Aussichtspunkt bietet ebenfalls einen grandiosen Blick über die Salzburger Altstadt bis hin zur historischen Festung Hohensalzburg.
Mit dem Fahrstuhl, der durch den Berg verläuft, gelangt man direkt zur Innenstadt und in nur wenigen Schritten zur beliebten Shopping-Meile „Getreidegasse“ und weiteren Sehenswürdigkeiten. Logo, dass wir hier erstmal auf Bummel- und Erkundungstour gingen :)
Daten & Fakten
– Hotel Schloss Mönchstein –
Eröffnung: 1948
Ort: Salzburg
Kategorie: 5 Sterne Superior
Unterkunft: 24 Zimmer (davon 13 Suiten)
Preis pro Nacht: ab ca. 350 Euro für ein Doppelzimmer
Wirklich perfekt war es, dass es über Nacht schneite und wir am nächsten Morgen im wahrhaftigen Winterwonderland von Schloss Mönchstein aufwachten.
Nach einem ausgiebigen Frühstück, bei dem keine Wünsche offen blieben, nutzen wir den Tag, um das gemütliche Hotel und seinen Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Outdoor-Whirlpool genauer kennenzulernen.
Am Abend ging es für uns in das haubengekrönte Hotel-Restaurant, wo wir mit einem unglaublich leckeren und mit ganz viel Liebe zum Detail zubereiteten 8-Gänge-Menü verwöhnt wurden.
Meinen Snapchat-Followern habe ich dabei jeden Gaumenschmauss unter die Nase gerieben. Sorry again für´s Hungrig machen ;)
Umgehauen hat uns nicht nur der absolut zuvorkommende Service und die Freundlichkeit des gesamten Teams, sondern auch die Ruhe und Entspannung, die man in den romantischen Gemäuern des Schlosshotels findet. Meinen persönlichen „Cinderella-Moment“ hatte ich in jedem Fall ;)
Man sagt, dass jeder Besucher mindestens drei Dinge in Salzburg gesehen haben sollte: die Salzburger Festspiele, die Salzburger Altstadt und natürlich das Hotel Schloss Mönchstein. Da uns nun nur noch eine Sache fehlt, werden und müssen wir auf jeden Fall wiederkommen.
Vielen Dank an das gesamte Mönchstein-Team für diese entspannten und kulinarischen Verwöhntage. Wir haben uns pudelwohl gefühlt!
Euer Julchen ♥
Nicole 9. Januar 2016 at 18:46
Wunderschöne Bilder. 350€ die Nacht wären mir aber doch zu viel :)
Liebe Grüße Nicole
http://www.kurvig-schoen.de
Sonja 7. Januar 2016 at 21:55
Das erste Foto finde ich auch traumhaft schön. Und da Salzburg immer eine Reise wert ist und Deine Fotos, Lust auf das Mönchstein machen, werde ich das nächste Mal dort übernachten.
Danke für den Tipp, Jule!
Sophie 7. Januar 2016 at 18:02
Das sieht ja wirklich sehr traumhaft aus dort! :)
Vor allem mit dem Schnee – wie im Märchen! :)
Tamina 7. Januar 2016 at 14:07
oh wow, das sieht toll aus da :-) das erste bild finde ich auch total schön
Thao 7. Januar 2016 at 13:50
Ein wunderschöner Post!
Die Bilder sind atemberaubend! Kein Wunder, dass man das Hotel mal gesehen haben muss :)
Salzburg ist wirklich eine wunderschöne Stadt. Da war ich auch schon zwei mal und ich hätte nichts gegen einen dritten Besuch :)
LootieLoo’s plastic world
Anuschka 7. Januar 2016 at 9:45
Hallo liebe Jule!
Wenn ich da so Deine Bilder sehe, werde ich ganz sentimental. Wir haben ein Jahr lang in Salzburg gelebt und all die schöne Natur und die tollen Orte ausgekostet. Leider war das Jahr soooo schnell rum, das wir dann doch nicht alles sehen konnten, was das Land zu bieten hatte…
Ich will wieder zurüüüüück ;)
Salzburg ist immer einen Besuch wert, findest Du nicht auch?
Viele liebe Grüße
Anu