Und dann ist sie wieder da – die plötzliche Kehrtwende der Gesprächsrunde. Wieder wird das Thema umgelenkt und von Blogger XY gesprochen, negative Worte fließen und es wird sich vom Feinsten (oder auch weniger Feinsten) über diverse Personen ausgelassen. Am besten ruft auch gleich jeder noch den im Visier stehenden Instagram-Account auf seinem Display auf, damit allerhand Posts auseinandergenommen und wild spekuliert werden können.
Ich bin raus! Meine Illusion, entspannte, vielleicht sogar auch wertvolle Gespräche zu führen, ist damit wieder mal geplatzt. Mein persönlicher Abturner: schlechte Gedanken und waste of time!
Wir Menschen sind schon eine witzige Spezies. Wir nehmen uns viel zu viel Zeit dafür, über andere Personen, andere Leben und herbeigezogene Probleme zu reden, die uns meistens nicht einmal direkt betreffen. Schließlich ist es immer leichter, von sich abzulenken und sich nicht mit sich selbst beschäftigen zu müssen.
Vielleicht ist es aber auch schlichtweg Langeweile, Unsicherheit oder fehlender Gesprächsstoff, der zu diesen „Scandal Talks“ führt?! Vielleicht ist es aber auch Neid? Neid auf den Erfolg anderer Menschen?!
Erfolge, gute Aufträge und Aufmerksamkeit fallen nicht vom Himmel – auch wenn das bspw. bei vielen Bloggern und Influencern nach außen hin genau so wirken mag. Fleiß, fokussiertes Arbeiten und Disziplin sind das Geheimrezept, wobei „schlechte Gedanken“ reinste Zeitverschwendung sind, lediglich negative Stimmungen verbreiten und vom Wesentlichen ablenken.
Warum stundenlang den Account eines anderen auseinandernehmen, anstatt an seinem eigenen Profil zu arbeiten, auf Kommentare zu antworten und Likes zu verteilen? Dies ist nur ein kleines Beispiel, doch genau damit fängt es an.
„The best project you´ll ever work on is you.“
Jeder ist sein eigener #Girlboss und hat es selbst in der Hand, das zu erreichen was er möchte oder eben nicht. Doch rumjammern, sich über andere das Maul zu zerreißen und damit ständig seine Zeit zu vergeuden, ist nicht nur unproduktiv, sondern auch ineffizient und unangebracht auf ganzer beruflicher als auch privater Linie.
Ganz klar, es ist nicht immer einfach, ständig positiv zu denken. Manche Dinge können einen auch schon mal ganz schön foppen. Erst neulich hatte ich ein Erlebnis mit einer Bloggerinnen, mit der ich auf einem Event ins Gespräch kam und wir uns über die neue Umwandlung des privaten Instagram-Profils in ein Business-Profil unterhielten.
Um die Geschichte abzukürzen: sie hatte die neue Einstellung in ihrem Profil bereits vorgenommen, konnte oder wollte mir selbst auf meine Nachfrage leider nicht erklären, wie diese Umstellung denn funktionieren würde.
Durch Zufall stieß ich ein paar Tage später auf einen Hinweis, der diese Einstellung simpel und präzise erklärte. Und während ich mich über so viel unkollegiales Verhalten ärgerte und gleichzeitig darüber, dass ich damit gerade meine Zeit verschwendete, versuchte ich aus dieser Erfahrung etwas Positives zu ziehen: Es selbst besser zu machen!
Darum erfahrt ihr auch in meinem neuesten Sunday Buzz, wie ihr die neue und einfache Umstellung auf eurem Instagram-Account anwenden könnt :)
Brennend interessieren würde mich, wie ihr zu diesen Themen steht und wie ihr mit negativen Gedanken umgeht?
Ich bin gespannt auf euer Feedback!
Euer Julchen ♥
SHOP THE LOOK
Pullover #Girlboss | by Lookabe | shop here
Jeans Shorts | by Zara | similar shop here
Handtasche | by Yves Saint Laurent | shop here
Sneaker | by Puma | shop here
Sunnies | by Kapten & Son | shop here
Lipstick | by L´Oréal Paris | shop here
Johanna 6. September 2016 at 12:55
Hallo meine liebe,
das ist wirklich einfach nur schade und zeigt mir auch, dass man heut zu Tage leider nicht mehr jedem Vertrauen schenken darf. Vorne herum wird ins Gesicht gelacht und hinten herum schlecht gesprochen…nein danke…Ich sehe es genauso wie du und finde es schade dass andere Menschen so oft schlecht über andere sprechen.
Ich halte mich gezielt von solchen Leute fern und suche mir die positiven Menschen, die mir Kraft geben und die ich auch mal Hilfe bitten kann.
Ich finde es sehr schön von dir, dass du genau den Tipp mit allen teilst, der dir von der Bloggerin nicht mitgeteilt wurde <3 solche Sachen habe ich auch schon sehr oft erlebt *sehr schade*
Natürlich habe ich auch ab und zu negative Gedanken (klappt das so wie ich es mache…muss ich doch etwas ändern etc.) Aber der erste Schritt zur Besserung ist es selbst, es zu merken. Wenn ich bemerke, dass ich gerade Zweifel oder negative Gedanken bekomme, drücke ich auf die Bremse und denke an alle positiven Dinge. Dann klappt es eigentlich wieder ganz schnell positiv zu sein :)
Ich schicke dir ganz liebe Grüße
Knutsch, Johanna
http://www.fashionstylebyjohanna.com
Susa 6. September 2016 at 9:40
Liebes Julchen,
du hast ( leider ) mal wieder voll ins Schwarze getroffen mit deinem Text.
Neider gibt es in jeden Lebensbereichen, nicht nur auf Instagram, aber Insta gibt vielen von ihnen eine Plattform mit ganz viel Fotohintergrund zum spekulieren. Sind es in der Nachbarschaft oder im Bekanntenkreis die Leute, die hinter vorgehaltenen Händen über den Erfolg manch eines anderen tuscheln und lästern, so sind es auf Instagram vollkommen Fremde, die noch viel weniger Ahnung von dem haben was man eigentlich leistet um sich bestimmte Dinge leisten („gönnen“) zu können.
Meine Taktik: Ignorieren (was nicht immer klappt) und stets stolz auf das sein was ich erreicht habe. Denn nur wenn man sich selbst Mut zuspricht und sich selbst schätzt, können fiese Kommentare abprallen.
Viele liebe Grüße,
Susa
http://www.misssuzieloves.de
Theresa 6. September 2016 at 4:44
Ein wirklich super Post, liebe Julia. Ich muss mich an dieser Stelle auch mal als kleinen Fan von dir outen. Ich finde dich wahnsinnig sympathisch und Posts wie diese verstärken diese Sympathie nur noch :) Ich finde es toll, dass du so ein Thema ansprichst. Lästereien, böse Gedanken und Neid sind heutzutage Gang und Gebe und ich finde es so schade, dass man sich nicht einfach gegenseitig Erfolg gönnen kann. Vor allem unter Bloggerinnen ist Missgunst echt ein großes Thema geworden. Ich finde es schön, dass du trotz deiner Größe am Boden geblieben bist, herrlich natürlich bist und dich in Lästereien über vermeintlich Schwächere nicht einmischt. Danke für den Beitrag!
Liebe Grüße,
Theresa
http://www.stylemocca.com
Jenny von Fit and sparkling Life 5. September 2016 at 14:47
Ich habe so etwas in der Art auch schon mal erlebt! Ich war auf einem Event eingeladen und hatte mich vorher mit 2-3 Bloggern getroffen. An dem Abend wurde dann schon herzallerliebst über die morgigen „anderen“ Blogger hergezogen. Ich war völlig perplex und wusste gar nicht, wie ich richtig reagieren soll – zu mal ich die anderen Blogger persönlich noch gar nicht kannte!
Mir passt es auch hin und wieder das ich mich in negativen Gedanken verliere, aber oft merke ich es selbst und stoppe es, denn wenn wir mal ehrlich sind: man bekommt es nur in den Griff wenn man sich regelmäßig den Spiegel vorhält! Das ist zwar Arbeit, aber danach führt man ein so viel einfacheres Leben!
Liebe Grüße
Jenny
Gitta 5. September 2016 at 13:41
Schön zu lesen, dass du dich in solchen nichtigen Unterhaltungen nicht einmischt. Die meisten Menschen sind leider so gestrickt und Missgunst und Neid prägen manche viel zu sehr, als dass man jemanden auch mal etwas gönnt. Das fängt schon im eigenen Freundes- und Familienkreis an. Auch wenn ich zugeben, dass positives Denken und jemand etwas gönnen, was man vielleicht selbst gerne hätte, nicht gerade ein Kinderspiel ist.
Liebe Grüße Gitta // http://www.gittawitzel.com
Neele 5. September 2016 at 10:45
Liebe Julia, vielen Dank für diese ehrlichen Worte, da hast du völlig Recht!!! Klar jeder lästert mal, aber manche übertreiben es echt. Insbesondere deshalb, weil sich die wenigsten Menschen trauen konstruktiv Kritik zu üben, was ich völlig in Ordnung fände, sondern sich lieber hinter dem Rücken anderer das Maul zerreißen. Ich glaube das ist aber ein Frauenthema. Sobald zu viele Frauen aufeinander treffen gehts los. Das ist im Blogger Business natürlich der Fall… Es gibt doch so viel wichtigere Themen im Leben und wie viele Menschen haben echte Probleme. Man sollte sich seines Lebens freuen, wenn es einem gut geht und versuchen seine Zeit sinnvoll zu verbringen…
Ganz liebe Grüße an dich, deine Neele
Anja 5. September 2016 at 10:26
Liebe Julia,
Du hast mir mit Deinen Worten echt aus der Seele gesprochen.
Leider gibt es so viel Neid und Missgunst unter uns Menschen und es werden Probkeme mit einem Eifer herbeigeredet, dass es einen wirklich krank machen kann.
Auf der Arbeit bin ich leider täglich davon umgeben – und es hat mich krank gemacht.
Gestern bin ich mit meinem Blog online gegangen. Ich wollte schon lange etwas Eigenes machen, was mir Spaß macht und mir etwas bedeutet. Wo ich ich selbst sein kann und Positives bewirken kann.
Sicher werde ich viele Fehler machen und muss noch viel lernen, aber das gehört dazu und für mich ist es eine Art Neuanfang. Ich will mich nicht mehr von diesen Leuten runterziehen lassen.
Außerdem finde ich, dass es viel zu wenig Fashion und Lifestyle-Blogs für Frauen in meinem Alter , den sogenannten best agers, gibt.
Dein Blog gefällt mir sehr, mach weiter so.
LG <3 Anja
Fashion Kitchen 5. September 2016 at 9:36
Ich stimme dir voll und ganz zu…
Es ist so traurig und ich kann nicht verstehen, warum man sich nicht gegenseitig hilft?
Was ist schon dabei?
Wie heißt es doch: “ Jeden Tag eine gute Tat.“
Ich wurde auch schon oft ausgenutzt, habe Kontakte weitergegeben oder irgendwo geholfen. Als ich dann aber mal Hilfe gebraucht hätte war keiner da…
Sehr schade…
LG Anni
PS: Deine Outfitbilder sind richtig toll und der Pullover ist super!
Stylingliebe 5. September 2016 at 10:04
Hallo liebe Anni, vielen Dank für deine ehrlichen Worte! Ich denke, diese Situationen kennt jeder von uns und auch wenn sie völlig überflüssig sind, weiß man dadurch die Menschen um sich herum, die eben nicht so ticken, noch ein Stückchen mehr schon zuvor zu schätzen.
Merci auch für dein Kompliment bezüglich der Bilder :) Wird direkt an Mr. Stylingliebe ausgerichtet :)
Happy Monday und viele liebe Grüße!
Julia
Tatjana 5. September 2016 at 9:22
Oh wie Recht du hast, kenne ich auch zu gut und selbst wenn man sich in solchen Gesprächen zurückhält fühlt man sich dann dennoch echt fehl am Platz und kann sich schwer abgrenzen:-(
Stylingliebe 5. September 2016 at 9:51
Du sagst es, solche Situation sind teilweise echt unangenehm und schade zu gleich, da sie direkt ein „fahles Gefühl“ und womöglich auch noch einen schlechten Eindruck hinterlassen. Es gab auch schon Situationen, in denen ich ganz klar Stellung bezogen habe – manchmal ist es die Mühe aber auch gar nicht wert und mann sollte sich, wie du schon sagtest, versuchen abzugrenzen.
Vielen Dank für dein Kommentar und liebste Grüße!
Julia